Schokolade - info!

Schokolade - info!
Schokolade: Das Wort Schokolade gelangte erst im 17. Jahrhundert über das Spanische ins Deutsche. Es ist aztekischen Ursprungs, hatte anfangs jedoch nichts mit Süßigkeiten zu tun: xocoatl war für die Azteken ein aus Kakaobohnen hergestellter Göttertrank. Das Wort setzt sich vermutlich zusammen aus xococ „sauer, bitter“ und latl „Wasser“. Die Spanier glichen es ihrer Sprechweise an, so dass chocolate daraus wurde.
Kakaobohnen kannten die Ureinwohner Mittelamerikas vermutlich bereits 1000 Jahre vor der Entdeckung Amerikas durch die Europäer. Der Legende nach hat der Gott des Windes, Quetzalcoatl, den Tolteken durch Ameisen die Samenkerne des Kakaobaums geschickt und sie die Zubereitung des Göttertranks xocoatl gelehrt. Die Azteken unterwarfen im 12. Jahrhundert die Tolteken, übernahmen die Kakaokultur und benutzten Kakaobohnen sogar als Zahlungsmittel. Als erster Europäer lernte der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) bei seiner vierten Amerikareise 1502 Kakaobohnen kennen, maß ihnen aber keine besondere Bedeutung bei.
Nach Europa kamen sie deshalb erst durch den Spanier Hernando Cortez (1485-1547), der 1519 das Aztekenreich im heutigen Mexiko eroberte. In der alten Welt wurden die ursprünglich ungesüßten Kakaozubereitungen erst populär, als man Honig oder Rohrzucker zugab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schokolade — Kakao (fachsprachlich); Schoko (umgangssprachlich) * * * Scho|ko|la|de [ʃoko la:də], die; , n: 1. mit Zucker [Milch o. Ä.] gemischte Kakaomasse, die meist zu Tafeln (2) geformt oder in Figuren gegossen ist: feinste, billige, dunkle, weiße… …   Universal-Lexikon

  • Schokolade — ist ein kakaohaltiges Lebens und Genussmittel. Es wird als Grundstoff in reiner Form genossen und als Halbfertigprodukt weiter verarbeitet. Das Wort leitet sich vom Namen des ersten kakaohaltigen Getränkes ab, dem Xocóatl oder Xocólatl (Nahuatl:… …   Deutsch Wikipedia

  • Meeresfrüchte (Schokolade) — Meeresfrüchte Pralinen Meeresfrüchte (Fruits de mer) ist der Name eines ursprünglich belgischen Pralinenprodukts aus dunkler und heller Schokolade und einer Nougat Füllung, dessen Formen verschiedene Meeresfrüchte darstellen: Seepferdchen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sweets — Diverse Süßwaren mit Schokolade Süßware, auch Süßigkeit genannt, bezeichnet ein festes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker hat und nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Bis vor etwa 500 Jahren galt sie in Europa als Luxusartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Süssigkeiten — Diverse Süßwaren mit Schokolade Süßware, auch Süßigkeit genannt, bezeichnet ein festes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker hat und nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Bis vor etwa 500 Jahren galt sie in Europa als Luxusartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Süssware — Diverse Süßwaren mit Schokolade Süßware, auch Süßigkeit genannt, bezeichnet ein festes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker hat und nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Bis vor etwa 500 Jahren galt sie in Europa als Luxusartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Süsswaren — Diverse Süßwaren mit Schokolade Süßware, auch Süßigkeit genannt, bezeichnet ein festes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker hat und nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Bis vor etwa 500 Jahren galt sie in Europa als Luxusartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Süßigkeit — Diverse Süßwaren mit Schokolade Süßware, auch Süßigkeit genannt, bezeichnet ein festes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker hat und nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Bis vor etwa 500 Jahren galt sie in Europa als Luxusartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Süßigkeiten — Diverse Süßwaren mit Schokolade Süßware, auch Süßigkeit genannt, bezeichnet ein festes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker hat und nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Bis vor etwa 500 Jahren galt sie in Europa als Luxusartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Süßwaren — Diverse Süßwaren mit Schokolade Süßware, auch Süßigkeit genannt, bezeichnet ein festes Lebensmittel, das einen hohen Anteil an Zucker hat und nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Bis vor etwa 500 Jahren galt sie in Europa als Luxusartikel,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”